
About Learn to flow
Kraft, Präsenz & Ruhe – dem Leben gestärkt begegnen
Learn to flow® steht nicht nur für Bewegung, sondern genauso für unseren Geist, unsere Haltung und wie wir dem Leben gelassener und weiser begegnen können. Das schließt Selbsterkenntnis und Bewusstseinsschulung mit ein.
Ob in ruhigen oder dynamischen Übungen, wir stärken immer unsere Kraft, Präsenz, Mitte, Bewusstheit, Sinnlichkeit, Natürlichkeit und Lebensfreude.
Worum es geht
Die Meditation hat bei vielen von uns einen „Schalter betätigt“. Wie gehen wir mit uns selber um? Hernach haben sich fünf Personen ausgetauscht und über drei Stunden haben wir erzählt, zugehört, … irgendwie hat jeder dem anderen und sich selbst neue Einblicke verschafft … schöne Einblicke, mit denen man weiter“arbeiten“ kann. Ja, wir haben was vom Wochenende mit in die Arbeit nehmen können … einen „liebevollen“ und aufmerksamen Umgang.

Dr. Heinz Diem
Meditation
Mich haben die 3,5 Tage gestern Abend noch viel im Internet schauen und staunen lassen. Als ich das Seminar gebucht habe, war es ein Experiment. Ich wusste nicht, was mich erwartet. Ich wollte etwas machen, das ich nicht kenne, um eine Premiere in meinem Leben zu haben. Etwas, das ich nicht planen kann, auf das ich mich einfach einlassen muss. Und das habe ich getan und es hat sich gelohnt.

Susanne H.
Seonmudo
Es hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt und ich fühle mich noch immer ganz angerührt von dem Erlebten. Körper und Geist geht nur im Einklang wie gute Freunde oder Partner.. oder zumindest sollte das der Weg sein. Es ist so viel noch präsent und ich fühle mich auch körperlich sehr aufgerichtet.. alle Blockaden wie von Zauberhand verschwunden. Danke Euch! Auch für die Lebendigkeit, Leichtigkeit und die liebevolle Präsenz, die unter uns entstehen konnte.

Carmen S.
Seonmudo
Birgit Jaeckel
- Zen-Kampfkunst-Instruktorin
- Yogalehrerin & -ausbilderin
- Meditationsleiterin
- Natural Movement & Animal Flow Instruktorin
- Archäologin & Waldführerin
- Autorin & Story Coach
Unterricht
- Deutsch/Englisch
- Live & Online
- Retreats & Kurse
- B2B & gemeinnützig
Meet your trainer

»When I practice, I am a philosopher. When I teach, I am a scientist. When I demonstrate, I am an artist.«
B.K.S. Iyengar
- Liebe zu einem breiten wissenschaftlich fundierten Fundament, das tief hinschaut.
- Kreativität und geistige Freiheit, die keinen Ideologien frönt.
- Inspirationen aus west-östlicher Weisheit und Begegnungen, die Vorbild, Wegweiser und Türöffner sind.
- Leidenschaft, Wissen und Einsichten zu teilen – frei von Absolutismus und respektvoll.
- Gelassenheit, Humor und Klarheit, die für Vertrauen, Empowerment und Verantwortung stehen.
- Freude, in sich selbst zuhause zu sein, in sinnlicher, unmittelbar verkörperter Lebendigkeit
Ausbildungen
zert. Seonmudo-Instruktorin (Zen-Kampfkunst, 2. Dan),
Yogalehrerin (RYT 500, E-RYT 200, YACEP),
Meditationsanleiterin,
zert. Sitzgruppenleiterin in der West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung,
Animal Flow Certified Instructor Level 1,
Karate (Uechi Ryu Karate Do, 1.Dan),
MovNat Trainer Level 2,
zert. Waldführerin (Wohllebens Waldakademie)
Magister Artium (Ur- und Frühgeschichte, Paläontologie, Alte Geschichte)
Referenzen
Das Kranzbach
Benediktushof, Holzkirchen
West-Östliche Weisheit Willigis Jäger Stiftung
Deutsche Seonmudo-Schule Felsentor e. V.
Orange Room, München
Indigo Urlaub
Isararena, Mittenwald
div. Firmenevents, Konferenzen, Lehrgänge, Festivals
Gastmitglied des koreanischen Seonmudo Demo-Teams in Golgulsa
Mehr Teilnehmer-Stimmen
Ich bin begeistert, ich bin geflasht und mein Körper jauchzt vor Freude. So viel spielerische Übungen, die meinen ganzen Körper fordern und ihn dynamisch in Wohlbefinden verwandeln. Mega!!!

Gesundheitshinweise
Meditation: Meditation und Achtsamkeitsübungen sind machtvolle, oft transformative Mittel mit gut dokumentierten positiven Effekten auf körperliche und seelische Gesundheit. Doch wie jedes andere machtvolle Werkzeug, kann sie auch in die andere Richtung schneiden und im schlimmsten Fall langwierige psychische Problem auslösen. Daher von uns der Hinweis und die Bitte, bei bekannten (auch früheren) psychischen Problemen nur mit Rücksprache mit dem (kenntnisreichen) Arzt oder Therapeuten bzw. begleitet vom Therapeuten einen Meditationsweg zu gehen.
Bitte informiert uns vorab, sollte bei euch eine Vorgeschichte oder akute psychische Belastung vorliegen oder sollte während den Meditationen Belastendes auftreten.
Körperübungen und Atemtechniken (Yoga, Kampfkunst, Qi Gong, Natural Movement, Animal Flow): Grundsätzlich gilt Sporttauglichkeit. Sollten besondere Bedingungen oder Einschränkungen vorliegen (Gelenke, Muskulatur, aber auch Kreislauf/Herz-/Augenbschwerden etc., Schwangerschaften …) weist uns bitte darauf hin, aber v.a. sprecht mit eurem Arzt und Therapeuten – auch über Atemtechniken! Auch hier gilt das Prinzip des potentiell zweischneidigen Schwerts und dass jeder Mensch anders ist.
Bei Animal Flow insbesondere ist zu beachten, dass die Voraussetzung stabiler Schultern und Handgelenk ernst zu nehmen ist.
Wir sind keine Therapeuten, unser Training ist kein Reha-Training, unsere Meditationswege sind kein Wellness. Wenn eine Übung für 10 Leute super oder zumindest unproblematisch ist, ist sie es für 1 Person womöglich nicht. Dann suchen wir gemeinsam nach Anpassungen.
Oft geht viel mehr als wir denken. Aber es gibt keine hunderprozentige Unbedenklichkeit oder Sicherheit. Und genau dies ist Teil unseres Weges.